YvonneKunde

21 Tage zu besseren Essgewohnheiten: Dein Fahrplan für deine Familie

Das neue Jahr ist da – und mit ihm die Chance, alte Gewohnheiten zu überdenken und frische, gesunde Routinen zu etablieren. Vielleicht möchtest du besser essen, weniger Zeit in der Küche verbringen oder deine Familie für gesunde Mahlzeiten begeistern? In diesem Artikel findest du einen einfachen Fahrplan, der dir in 21 Tagen hilft, Schritt für […]

21 Tage zu besseren Essgewohnheiten: Dein Fahrplan für deine Familie Read More »

Mein Kind verlangt nach Süßigkeiten – warum das evolutionsbedingt Sinn ergibt und wie du entspannt reagieren kannst

Das Verlangen nach Süßigkeiten gehört in vielen Familien zum Alltag – direkt nach dem Frühstück, nach der Kita oder zwischendurch kommt oft der Ruf nach Schokolade, Eis oder Gummibärchen. Für viele Eltern eine Herausforderung: Wie gehe ich damit um? Verbieten oder erlauben? Und was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erfährst du, warum der Wunsch

Mein Kind verlangt nach Süßigkeiten – warum das evolutionsbedingt Sinn ergibt und wie du entspannt reagieren kannst Read More »

Mythos Gewöhnen: Wie Nähe und Fürsorge deinem Baby Sicherheit geben!

„Du wirst dein Baby verwöhnen, wenn du es ständig trägst!“ – Dieser Satz begegnet vielen Eltern, besonders in den ersten Lebensmonaten. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Aussage? Kann zu viel Fürsorge tatsächlich schaden, oder ist das Verwöhnen von Babys nur ein Mythos? Dieser Artikel erklärt den Unterschied zwischen Gewöhnung und Verwöhnen, warum Babys Nähe

Mythos Gewöhnen: Wie Nähe und Fürsorge deinem Baby Sicherheit geben! Read More »

Plätzchenbacken im Kindertempo: Wie du Chaos, Kreativität und Freude in der Weihnachtsbäckerei vereinst!

Plätzchenbacken mit Kindern gehört für viele Familien zur Adventszeit, wie der Duft von Zimt und Tannennadeln. Doch in der Realität sieht es oft chaotisch aus: Mehlstaub auf dem Boden, klebrige Hände und Plätzchen, die garantiert nicht so aussehen wie im Backbuch. Aber genau darum geht es! Backen mit Kindern ist eine Einladung, Perfektion hinter sich

Plätzchenbacken im Kindertempo: Wie du Chaos, Kreativität und Freude in der Weihnachtsbäckerei vereinst! Read More »

24 Tage voller Liebe: Gemeinsam die Adventszeit genießen und Bindung stärken

Die Adventszeit ist eine magische Zeit voller Lichter, Düfte und Vorfreude. Doch inmitten von Einkaufslisten, Weihnachtsvorbereitungen und Alltagsstress bleibt oft wenig Raum für die Momente, die wirklich zählen: gemeinsame Zeit mit unseren Kindern. Warum nutzen wir diese 24 besonderen Tage im Dezember nicht, um das Band der Liebe zu unseren Kindern zu stärken? Mit kleinen

24 Tage voller Liebe: Gemeinsam die Adventszeit genießen und Bindung stärken Read More »

Kleine Hände, große Hilfe: 24 Aufgaben, die Kleinkinder bis Schulanfänger im Alltag meistern können

Kinder lieben es, wie die Großen zu sein. Egal, ob sie den Tisch decken, Wäsche sortieren oder in der Küche helfen – sie fühlen sich stolz, wenn sie Aufgaben übernehmen dürfen. Das Beste daran: Kinder zwischen Kleinkindalter und Schulanfang können mit den richtigen Aufgaben nicht nur Verantwortung lernen, sondern auch aktiv den Familienalltag bereichern. In

Kleine Hände, große Hilfe: 24 Aufgaben, die Kleinkinder bis Schulanfänger im Alltag meistern können Read More »

Mit Babygebärden am Tisch kommunizieren: So gelingt stressfreie Verständigung beim Essen

Der Essensalltag mit kleinen Kindern kann herausfordernd sein – vor allem, wenn dein Baby bislang nicht sprechen kann. Fragen wie „Hat es genügend gegessen? Möchte es mehr? Mag es das Essen überhaupt?“ lassen Eltern oft ratlos zurück. Hier bieten Babygebärden eine wunderbare Möglichkeit, auch ohne Worte zu verstehen, was dein Baby möchte oder braucht. Mit

Mit Babygebärden am Tisch kommunizieren: So gelingt stressfreie Verständigung beim Essen Read More »

Dein Kind isst kein Gemüse? Warum das völlig normal ist und wie du entspannt damit umgehen kannst!

Es ist ein Phänomen, das viele Eltern nur zu gut kennen: Der Brokkoli bleibt unberührt, die Karotte wird misstrauisch beäugt, und Spinat sorgt oft für hitzige Diskussionen am Esstisch. Doch keine Panik – wenn dein Kind Gemüse ablehnt, ist das weder ungewöhnlich noch ein Grund zur Verzweiflung. Tatsächlich steckt dahinter ein evolutionsbedingter Schutzmechanismus, der tief

Dein Kind isst kein Gemüse? Warum das völlig normal ist und wie du entspannt damit umgehen kannst! Read More »

Entspannt starten: So gelingt der erste Bissen beim Beikoststart!

Der erste Bissen – ein kleiner Schritt für dein Baby, ein großer für dich als Elternteil! Der Beikoststart ist ein magischer Moment voller Vorfreude und Neugierde, aber auch mit Fragen und vielleicht ein wenig Unsicherheit verbunden. So viele Möglichkeiten, so viele Ansätze! Doch keine Sorge: Mit Geduld, Flexibilität und ein paar praktischen Tipps kannst du

Entspannt starten: So gelingt der erste Bissen beim Beikoststart! Read More »