Familienessen und Beikost

Ausgewogene Ernährung für die ganze Familie entdecken

In einer Welt voller hektischer Tage und unzähliger Ablenkungen ist die ausgewogene Ernährung für Familien oft eine Herausforderung. Doch was bedeutet es wirklich, sich gesund zu ernähren, und wie kann dies das Familienleben bereichern? In diesem Blog-Beitrag nehme ich dich auf eine inspirierende Reise durch die Grundlagen und Vorteile einer ausgewogenen Ernährung mit. Gemeinsam entdecken wir, wie du mit einfachen Rezepten und wertvollen Tipps das Wohlbefinden deiner Familie fördern kannst und warum es sich lohnt, dem Essen einen besonderen Stellenwert in eurem Leben einzuräumen.

Ausgewogene Ernährung für die ganze Familie entdecken Read More »

Kochen mit Kindern: Spaß und Kreativität erleben

Kochen mit deinen Kindern wird zu einem unvergesslichen Abenteuer! Entdecke, wie gemeinsames Essen euch als Familie noch enger zusammenbringt, welche wertvollen Lektionen ihr beim Kochen lernen könnt und wie deine Kinder spielerisch ihre Kreativität in der Küche entfalten. Lass dich inspirieren und bring Spaß und Freude in eure Familienmahlzeiten!

Kochen mit Kindern: Spaß und Kreativität erleben Read More »

Mein Kind verlangt nach Süßigkeiten – warum das evolutionsbedingt Sinn ergibt und wie du entspannt reagieren kannst

Das Verlangen nach Süßigkeiten gehört in vielen Familien zum Alltag – direkt nach dem Frühstück, nach der Kita oder zwischendurch kommt oft der Ruf nach Schokolade, Eis oder Gummibärchen. Für viele Eltern eine Herausforderung: Wie gehe ich damit um? Verbieten oder erlauben? Und was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erfährst du, warum der Wunsch

Mein Kind verlangt nach Süßigkeiten – warum das evolutionsbedingt Sinn ergibt und wie du entspannt reagieren kannst Read More »

Plätzchenbacken im Kindertempo: Wie du Chaos, Kreativität und Freude in der Weihnachtsbäckerei vereinst!

Plätzchenbacken mit Kindern gehört für viele Familien zur Adventszeit, wie der Duft von Zimt und Tannennadeln. Doch in der Realität sieht es oft chaotisch aus: Mehlstaub auf dem Boden, klebrige Hände und Plätzchen, die garantiert nicht so aussehen wie im Backbuch. Aber genau darum geht es! Backen mit Kindern ist eine Einladung, Perfektion hinter sich

Plätzchenbacken im Kindertempo: Wie du Chaos, Kreativität und Freude in der Weihnachtsbäckerei vereinst! Read More »

Kleine Hände, große Hilfe: 24 Aufgaben, die Kleinkinder bis Schulanfänger im Alltag meistern können

Kinder lieben es, wie die Großen zu sein. Egal, ob sie den Tisch decken, Wäsche sortieren oder in der Küche helfen – sie fühlen sich stolz, wenn sie Aufgaben übernehmen dürfen. Das Beste daran: Kinder zwischen Kleinkindalter und Schulanfang können mit den richtigen Aufgaben nicht nur Verantwortung lernen, sondern auch aktiv den Familienalltag bereichern. In

Kleine Hände, große Hilfe: 24 Aufgaben, die Kleinkinder bis Schulanfänger im Alltag meistern können Read More »

Mit Babygebärden am Tisch kommunizieren: So gelingt stressfreie Verständigung beim Essen

Der Essensalltag mit kleinen Kindern kann herausfordernd sein – vor allem, wenn dein Baby bislang nicht sprechen kann. Fragen wie „Hat es genügend gegessen? Möchte es mehr? Mag es das Essen überhaupt?“ lassen Eltern oft ratlos zurück. Hier bieten Babygebärden eine wunderbare Möglichkeit, auch ohne Worte zu verstehen, was dein Baby möchte oder braucht. Mit

Mit Babygebärden am Tisch kommunizieren: So gelingt stressfreie Verständigung beim Essen Read More »