Frühes Kindesalter (3 – 6 Jahre)

Kochen mit Kindern: Spaß und Kreativität erleben

Kochen mit deinen Kindern wird zu einem unvergesslichen Abenteuer! Entdecke, wie gemeinsames Essen euch als Familie noch enger zusammenbringt, welche wertvollen Lektionen ihr beim Kochen lernen könnt und wie deine Kinder spielerisch ihre Kreativität in der Küche entfalten. Lass dich inspirieren und bring Spaß und Freude in eure Familienmahlzeiten!

Kochen mit Kindern: Spaß und Kreativität erleben Read More »

Mein Kind verlangt nach Süßigkeiten – warum das evolutionsbedingt Sinn ergibt und wie du entspannt reagieren kannst

Das Verlangen nach Süßigkeiten gehört in vielen Familien zum Alltag – direkt nach dem Frühstück, nach der Kita oder zwischendurch kommt oft der Ruf nach Schokolade, Eis oder Gummibärchen. Für viele Eltern eine Herausforderung: Wie gehe ich damit um? Verbieten oder erlauben? Und was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erfährst du, warum der Wunsch

Mein Kind verlangt nach Süßigkeiten – warum das evolutionsbedingt Sinn ergibt und wie du entspannt reagieren kannst Read More »

Plätzchenbacken im Kindertempo: Wie du Chaos, Kreativität und Freude in der Weihnachtsbäckerei vereinst!

Plätzchenbacken mit Kindern gehört für viele Familien zur Adventszeit, wie der Duft von Zimt und Tannennadeln. Doch in der Realität sieht es oft chaotisch aus: Mehlstaub auf dem Boden, klebrige Hände und Plätzchen, die garantiert nicht so aussehen wie im Backbuch. Aber genau darum geht es! Backen mit Kindern ist eine Einladung, Perfektion hinter sich

Plätzchenbacken im Kindertempo: Wie du Chaos, Kreativität und Freude in der Weihnachtsbäckerei vereinst! Read More »

Kleine Hände, große Hilfe: 24 Aufgaben, die Kleinkinder bis Schulanfänger im Alltag meistern können

Kinder lieben es, wie die Großen zu sein. Egal, ob sie den Tisch decken, Wäsche sortieren oder in der Küche helfen – sie fühlen sich stolz, wenn sie Aufgaben übernehmen dürfen. Das Beste daran: Kinder zwischen Kleinkindalter und Schulanfang können mit den richtigen Aufgaben nicht nur Verantwortung lernen, sondern auch aktiv den Familienalltag bereichern. In

Kleine Hände, große Hilfe: 24 Aufgaben, die Kleinkinder bis Schulanfänger im Alltag meistern können Read More »

Essen läuft selten nach Plan – Warum es keine festgefahrenen Regeln braucht

Inklusive Checkliste! Im hektischen Familienalltag können Mahlzeiten oft anders verlaufen, als man es sich vorstellt. Vor der Geburt meiner Kinder war meine Vorstellung vom idealen Familienessen, dass alle gemeinsam am Tisch sitzen und das Essen in Ruhe genießen. Doch schon bald habe ich gelernt, dass die Realität mit Kindern anders aussieht – und das auch

Essen läuft selten nach Plan – Warum es keine festgefahrenen Regeln braucht Read More »

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme: Wie gemeinsame Mahlzeiten die Bindung in der Familie stärken

In unserer schnelllebigen Zeit wird Essen oft auf seine Funktion als reine Nahrungsaufnahme reduziert – etwas, das zwischen Terminen und Verpflichtungen möglichst schnell erledigt wird. Doch gerade in Familien ist das gemeinsame Essen weitaus mehr als das. Es ist eine Zeit, in der wir als Familie zusammenkommen, um nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Nahrung

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme: Wie gemeinsame Mahlzeiten die Bindung in der Familie stärken Read More »

Gesunde Ernährung für die Familie – Nährstoffreich, alltagsnah und bewusst: Meine Vision, deine Haltung

Hallo, ich bin Yvonne – Mama von zwei wunderbaren Kindern, Ehefrau, Angestellte und Selbstständige. Trotz meiner vielen Rollen ist mir eines besonders wichtig: Auf unseren Familientisch kommen nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel, die Körper und Geist guttun. Mein Weg dorthin war nicht immer einfach, aber genau diese Erfahrungen haben mich zu der Überzeugung gebracht, dass Ernährung

Gesunde Ernährung für die Familie – Nährstoffreich, alltagsnah und bewusst: Meine Vision, deine Haltung Read More »