Warum deine Familie diesen Kichererbsen-Couscous-Salat lieben wird
- Nährstoffreich: Der Salat kombiniert pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Fette zu einer ausgewogenen Mahlzeit.
- Kinderfreundlich: Mit vielen Farben und einer angenehmen Konsistenz eignet sich der Salat ideal für Kinder – und sie können bei der Zubereitung mithelfen.
- Schnell gemacht: Der Salat steht in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch.
Zutaten
- 200 g Kichererbsen-Couscous
- 80–90 g getrocknete Kichererbsen (Weiche die Kichererbsen über Nacht (mindestens 8–12 Stunden) in reichlich kaltem Wasser ein. Sie quellen stark auf. Spüle die eingeweichten Kichererbsen ab und koche sie in frischem Wasser für etwa 45–60 Minuten, bis sie weich sind.)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
So machst du den Salat
-
Kichererbsen-Couscous zubereiten:
Bereite den Kichererbsen-Couscous nach Packungsanleitung zu und lasse ihn abkühlen. -
Gemüse vorbereiten:
Schneide die Paprika in kleine Würfel und hacke die Petersilie fein. -
Salat mischen:
Gib den abgekühlten Couscous, die Kichererbsen, die Paprika und die Petersilie in eine Schüssel. Vermische Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing und gib es über den Salat. Alles gut vermengen.
Zubereitung mit Thermomix
-
Kichererbsen-Couscous zubereiten:
Bereite den Couscous nach Packungsanweisung zu und lasse ihn abkühlen. -
Paprika und Petersilie zerkleinern:
Schneide die Paprika in grobe Stücke und zerkleinere sie im Mixtopf 3 Sek./Stufe 5. Hacke die Petersilie im Mixtopf 3 Sek./Stufe 7. -
Salat zusammenstellen:
Gib den Couscous, die Kichererbsen, die Paprikawürfel und die Petersilie in eine Schüssel. Vermische Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer und rühre das Dressing 10 Sek./Stufe 3. Über den Salat geben und gut mischen.
Sicherheitshinweise für Babys und Kleinkinder
- Paprika: Gedämpft und sehr fein oder als Stick geschnitten servieren.
- Kichererbsen: Für Babys leicht zerdrücken.

Mach’s gemeinsam mit deinen Kindern
Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten, Kinder spielerisch in die Zubereitung einzubeziehen:
1–3 Jahre:
- Kichererbsen mit den Händen in die Schüssel geben.
- Petersilienblätter abzupfen.
- Paprikastücke anfassen und probieren.
3–6 Jahre:
- Paprika mit einem Kindermesser klein schneiden.
- Das Dressing mischen und abschmecken.
- Den Salat umrühren und dekorieren, z. B. mit Paprikawürfeln ein Muster legen.
Tipp:
Die gemeinsame Zubereitung macht nicht nur Spaß, sondern weckt auch das Interesse der Kinder an gesunder Ernährung. Lass sie kreativ sein und genieße die gemeinsame Zeit in der Küche!
Wichtige Hinweise zu Vitaminen und Spurenelementen in der Kinderernährung
- Eisen: Unterstützt die Blutbildung und Sauerstoffversorgung. Kombiniere es mit Vitamin C (z. B. aus Paprika oder Zitronensaft), um die Aufnahme zu verbessern. Enthalten in Kichererbsen, Petersilie und Kichererbsen-Couscous.
- Folsäure: Essenziell für Zellwachstum und -teilung, enthalten in Kichererbsen, Petersilie und Paprika.
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und verbessert die Eisenaufnahme. Reichlich enthalten in Paprika und Zitronensaft.
- Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und eine gesunde Darmflora. Enthalten in Kichererbsen, Couscous, Paprika und Petersilie.
- Magnesium & Kalium: Wichtige Mineralstoffe für die Muskel- und Nervenfunktion sowie den Flüssigkeitshaushalt. Enthalten in Kichererbsen, Couscous und Paprika.
- Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit, enthalten in Petersilie.
- B-Vitamine & Zink: Unterstützen den Energiestoffwechsel und das Immunsystem, enthalten in Kichererbsen und Couscous.
Nährwerte der Zutaten (pro 100 g)

FAQs
Ist der Kichererbsen-Couscous-Salat für Babys geeignet?
Ja, mit Anpassungen: Kichererbsen leicht pürieren und Paprika dämpfen, damit sie weicher sind.
Wie lange hält sich der Salat?
Der Salat bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage frisch.
Welche Alternativen gibt es zur Petersilie?
Koriander, Minze oder Schnittlauch sind ebenfalls tolle Ergänzungen für den Salat.
Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, die Zutaten lassen sich gut vorbereiten. Das Dressing solltest du jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Gesund, lecker und vielseitig
Der Kichererbsen-Couscous-Salat mit Paprika und frischer Petersilie ist eine leichte, gesunde Mahlzeit, die perfekt für die ganze Familie ist. Mit seiner bunten Vielfalt und den nährstoffreichen Zutaten eignet er sich ideal als Hauptgericht, Beilage oder Snack. Probiere das Rezept aus und genieße eine frische und farbenfrohe Mahlzeit!
(*) mit Stern gekennzeichnete Produkte sind Affiliate-Links. Du bezahlst bei einer Bestellung hierüber nicht mehr – ich erhalte jedoch für Deinen Einkauf eine kleine Provision.
(**) Werbung ohne Affiliate – dafür von Herzen.